MAIR MONIKA
Kurzer Lebenslauf und Chronologie 1953 in Imst geboren, verheiratet, 4 Kinder, 6 Enkelkinder, Autodidaktin lebt mit ihrer Familie in Imst, Tirol
| 
|
---|
· 1985 Beginn der keramischen Ausbildung bei verschiedenen Künstlern wie Hansjörg Kathrein,
Sieglinde Mc Gregor und Herta Pechtl
· Eigene Werkstatt in Imst seit 1994
· Ab 1994 Fortbildungskurse und Seminare in St. Gerold, Dalaas mit Schwerpunkten wie
Rakubrände und Primitivbrände
· Ab 1999 Mitarbeiterin in der Turmgalerie in Imst
· Kursleiterin von verschiedenen Töpferkursen (Volkshochschule, Pfarre,......)
· 2001 Workshop „Keramische Wagnisse in den Bergen“
· Regelmäßige Kulturreisen wie Florenz, Paris, Athen, New York, Berlin, Basel, Amsterdam, Hamburg etc.
Langjähriges Mitglied beim Kulturverein Salvesen
Monika Mair:
„Mein keramischer Werdegang führte mich von Hochtemperaturbränden über Brände in Primitivofen zu Rakubrände.“
„Arbeiten mit Ton ist für mich ein wichtiges Ventil um Gedanken, Gefühle und Nichtgesagtem darzustellen.......“